Ordentliche Mitgliederversammlung
In der Gaststätte Norddeutscher Hof versammelten sich 27 Mitglieder des Sportvereins, um die Berichte des Vorstands und der Kassenprüfung entgegen zu nehmen und neue Vorstandsmitglieder zu wählen.
Der 1. Vorsitzende Peter Arnold konnte auf eine weitere positive Entwicklung des Sportvereins verweisen, obwohl es auch gewisse Turbulenzen im Jahre 2012 gab (Ausscheiden von ca. 90 leistungsorientierten Volleyballern samt Kinder und Jugendliche sowie der Gesellschafterwechsel des Hauptsponsors Klinikum).
Nach wie vor ist der Sportverein HANSE-Klinikum Stralsund auf Erfolgsspur und setzt weiter gute Akzente im Bereich des Stralsunder Breitensports.
Die Berichte der Sektionsleiter machten deutlich, dass die 262 Mitglieder (darunter 16 Fördermitglieder) regelmäßig und erfolgreich in sechs Sektionen trainieren und das Vereinsleben pflegen.
[Weiterlesen]
6. Sommerfest des Sportvereins
15 Jahre Sportverein – unter diesem Motto stand das 6. Sommerfest unseres Sportvereins.
Am Freitag, den 07.09.12 trafen sich auf Einladung des Vorstandes 70 Mitglieder unseres Sportvereins auf der Freizeitanlage der Stralsunder Innovation Consult GmbH (SIC) an der Rostocker Chaussee.
Ein Vorbereitungskomitee unter Leitung von Gert Friedel hatte ganze Arbeit geleistet – die äußeren Bedingungen waren bestens, die Versorgung ausgezeichnet.
[Weiterlesen]
Ordentliche Mitgliederversammlung am 29.03.12
37 Mitglieder unseres Sportvereins versammelten sich am 29.03.12 im Tagungszentrum des HANSE-Klinikums, um den Bericht des Vorstandes entgegen zu nehmen, den Vorstand für das Geschäftsjahr 2011 zu entlasten, neue Mitglieder des Vorstandes und die Kassenprüfer für das neue Geschäftsjahr zu wählen.
[Weiterlesen]
Der erste Sport-und Gesundheitstag des Klinikums
Einen erfolgreichen Sport-und Gesundheitstag des Klinikums an einem Freitag Nachmittag zu organisieren ist nicht einfach!
Um 14.30 Uhr begrüßte die Leiterin Marketing, Frau Engel, bei gutem Wetter die nicht sehr zahlreich erschienenen Mitarbeiter des Klinikums und die Vertreter der Sektionen des Sportvereins, denn für uns war es eine Selbstverständlichkeit bei der Gestaltung der Veranstaltung mitzuwirken.
Im Festzelt (hier waren auch Krankenkassen, DLRG und Blutspendedienst vertreten) präsentierten wir den neu gestalteten Vereinsflyer, Trikots der Radsportler und Fußballer. Urkunden und Pokale von Wettkämpfen dokumentierten sportliche Erfolge.
[Weiterlesen]